Solide Finanzlage bei der Lübecker Tafel

19.5.2024, 15.24 Uhr: Fast 60 Mitglieder konnte der Vorstand der Tafel Lübeck e.V. bei der Mitgliederversammlung in den Räumen der Siedlungsgemeinschaft Falkenfeld begrüßen. Und es gab gute Nachrichten: Der Fuhrpark kann erneuert werden und die Lagerkapazitäten werden vergrößert.

Die Berichte zu den Ressorts der Vorstände Uwe Escher, Matthias Korehnke, Birger Fischer und Schatzmeister Burkhardt Klatte fanden guten Anklang bei allen Besuchern. Dabei konnten diese auf viele Veranstaltungen und interne Maßnahmen zurückblicken und einen Ausblick auf noch anstehende Aktivitäten und Herausforderungen geben.

Der Leiter der "Jungen Tafel" Lübeck Alexander Osiik skizzierte die ersten Erfahrungen seit Start vor einem Jahr in der neu installierten Montagsausgabe und seine weiteren Pläne für 2024 dieses neuen Bereiches.

Auch die Spendenbereitschaft ist nach wie vor gut, hob Schatzmeister Burkhardt Klatte hervor. Die dadurch solide Finanzlage ermöglicht der Lübecker Tafel dringend notwendige Investitionen wie zum Beispiel die schrittweise Erneuerung des Fuhrparks, die Neuanschaffung von Kühlgeräten und die Erweiterung der Lagerkapazitäten. Auch dies fand positiven Anklang bei den Mitgliedern.



Neu in den jetzt wieder fünfköpfigen Vorstand wurde einstimmig Christiane Richter gewählt.

Die Lübecker Tafel kann dank guter Spendenbereitschaft dringend notwendige Investitionen tätigen. Fotos: Tafel Lübeck e.V.



<< Zur Übersichtsseite.