Starkregen-Vorsorge und Wärme-Versorgung

22.6.2024, 14.26 Uhr: Am Mittwoch, 26. Juni 2024, präsentiert die Gemeinde Stockelsdorf um 18 Uhr in der Gemeinschaftsschule einen Zwischenstand zum Quartierskonzept und möchte mit den Besuchern ins Gespräch kommen. Es geht um die spannenden Fragen der Wärmeversorgung in der Zukunft und um Extremwetterereignisse wie Ende Mai.

Für die Wärmeversorgung wurden drei Nachbarschaften genauer angeschaut, die typisch für das Nordquartier sind. Gemeinsam mit den Teilnehmern wollen die Veranstalter schauen, was sich daraus ableiten lässt. Auch soll auf den Punkt der Starkregenvorsorge eingegangen werden, um zu schauen, was jeder einzelne an der Stelle tun kann.

Die Veranstaltung ersetzt den geplanten Workshop, der für den 28.02.2024 angesetzt war. Je nach Teilnehmerzahl wird die Veranstaltung als Workshop oder als Vortrag mit Fragerunde umgesetzt.

Aktuell wird im Norden Stockelsdorfs ein Quartierskonzept erstellt. Im Rahmen der Erstellung findet diese Veranstaltung statt. Sie richtet sich an alle Stockelsdorfer und ist kostenfrei.

Der Klimaschutzmanager Manuel von der Poel betreut das Projekt seitens der Gemeinde Stockelsdorf und steht für Rückfragen unter klimaschutz@stockelsdorf.de beziehungsweise telefonisch unter 0451 - 4901 315 bereit.

Bei der Betrachtung der Nachbarschaften wurden in drei Haushalten auch kurze Energiechecks durchgeführt. Unter anderem mit kritischem Blick auf die Heizungseinstellung. Foto: Gemeinde Stockelsdorf



<< Zur Übersichtsseite.