Stadtgraben: Die Brückenteile sind da!

17.6.2024, 17.27 Uhr: Gute Nachrichten von der neuen Stadtgrabenbrücke: Die Arbeiten liegen im Zeitplan. In diesen Tagen treffen die Brückenteile ein. Sie werden in den kommenden Wochen vorbereitet und nach derzeitiger Planung Ende Juli eingehängt.



Die Brücke für Fußgänger und Radfahrer führt von der Werner-Kock-Straße an der IHK zur Willy-Brandt-Allee an der MuK. Sie bietet eine sichere Alternative zum verkehrsreichen Lindenplatz. Die Brücke wird über eine Gesamtlänge von 63,20 Metern verlaufen und von Geländer zu Geländer insgesamt 6,50 Meter breit sein. Die bisherigen Arbeiten sind im Zeitplan. Die Eröffnung wird im Herbst erfolgen.

Inzwischen ist auch klar, wie verhindert werden soll, dass Radfahrer von der abschüssigen Straße mit hohem Tempo die Willy-Brandt-Allee überqueren. "Es wird einen seitlichen Versatz geben, damit der Radverkehr nicht in einer Linie über die Willy-Brandt-Allee hinaus schießen kann", erklärt Nicole Dorel, Sprecherin der Stadtverwaltung. "Die ganze Querung wird als kleiner Platz mit Bäumen und Sträuchern und einem hübschen Pflasterbelag geplant."

Die ersten Brückenteile sind an der Baustelle eingetroffen. Fotos: STE



<< Zur Übersichtsseite.