Corona-Fall auf der Travemünder Woche

Lübeck - Travemünde: Archiv - 26.07.2021, 21.59 Uhr: Am dritten Regattatag der 132. Travemünder Woche ist im Teilnehmerfeld eine positive Covid-19-Infektion festgestellt worden. Das Gesundheitsamt der Stadt Lübeck sowie die TW-Organisation haben sofort gemäß dem vorher ausgearbeiteten Notfallplan alle Maßnahmen zur Überprüfung der Kontaktpersonen und zur Unterbrechung einer möglichen Infektionskette eingeleitet.

Nach aktuellem Stand bestehen keine Hinweise auf einen größeren Infektionsherd, berichten die Veranstalter. Die betroffene Person befindet sich in Quarantäne, die Teammitglieder werden getestet.

Die Infektion wurde im Rahmen der routinemäßigen Untersuchungen bei einem Mitglied einer Mannschaft festgestellt, die nicht in einer der Unterkünfte in Travemünde untergebracht ist. Nach dem positiven Befund wurde die Person durch das Gesundheitsamt Lübeck in eine Quarantäne-Unterkunft verbracht. Alle Mitglieder der Mannschaft wurden beziehungsweise werden auf eine Covid-19-Infektion getestet und können nur bei negativem Befund und unter strengster Einhaltung von Abstandsregelungen gegenüber anderen Mannschaften weiterhin an der Regatta teilnehmen. Alle anderen Teams der Bootsklasse wurden über den Positivfall informiert, die Kontakte werden nachvollzogen.

Vor dem Regattastart am Dienstag wird das medizinische Personal des THW, die zur Travemünder Woche die Testung der ehrenamtlichen Helfer übernommen hat, unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen die Teammitglieder der in Quarantäne befindlichen Person auf eine Infektion überprüfen. Dafür werden die vom Lübecker Unternehmen Dräger zur Verfügung gestellten Schnelltests eingesetzt. Ebenfalls werden die in der betreffenden Sektion der Travemünder Woche eingesetzten Helfer und die Kontaktpersonen der Mannschaft getestet.

Der Sachstand am Dienstag

Die Überprüfung der Kontakte des Betroffenen ergab zwar, dass die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung des Virus auf Mitglieder anderer Mannschaften und das Organisations-Personal nur gering ist. Kontakte zu anderen Teams hatte es nach der Kontaktverfolgung nicht gegeben. Die Quarantäne-Maßnahmen wurden umgehend eingeleitet, die weiteren Mitglieder der betroffenen Mannschaft sind der Travemünder Woche nach Bekanntwerden des Falls ferngeblieben und haben sich einem PCR-Test unterzogen. Erst bei einem negativen Befund können sie wieder an den Veranstaltungsort unter Einhaltung intensiver Abstandsregelungen kommen.

Die Testungen mittels der vom Unternehmen Dräger zur Verfügung gestellten Schnelltests wurden dennoch erhöht. Das Technische Hilfswerk unterzog zahlreiche TW-Helfer einer Überprüfung. Positive Fälle wurden dabei nicht registriert, so dass es vorerst Entwarnung gab. Die Situation wird weiterhin genau beobachtet.

Bei einem Teilnehmer ist eine Corona-Infektion festgestellt worden. Symbolbild: Karl Erhard Vögele

Bei einem Teilnehmer ist eine Corona-Infektion festgestellt worden. Symbolbild: Karl Erhard Vögele


Text-Nummer: 146302   Autor: TW/red.   vom 26.07.2021 um 21.59 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]