Kriminalität: Lübeck möchte wieder vorbeugen

Lübeck: Archiv - 03.11.2021, 16.13 Uhr: Im Jahr 1992 wurde in Lübeck ein "Kriminalpräventiver Rat" gegründet. Verschiedene Bereiche der Stadtverwaltung, Polizei, Vereine und Runde Tische überlegten gemeinsam, wie die Sicherheit in Lübeck verbessert werden kann. Das Projekt ist inzwischen eingeschlafen. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf.

Der Kriminalpräventiver Rat entwickelte sich in den ersten Jahren sehr gut. Er galt als vorbildhaft in ganz Deutschland. Doch mit den Sparzwängen zu Beginn des neuen Jahrtausends ging das Projekt langsam ein. Aktuell stehen 10.600 Euro pro Jahr zu Verfügung. Der Betrag soll im kommenden Jahr auf 19.000 Euro steigen.

Aus dem "Kriminalpräventiven Rat" soll ein "Kommunaler Präventionsrat" werden, da es nicht nur um Kriminalität geht. Ein Thema ist zum Beispiel auch das subjektive Sicherheitsgefühl der Menschen. "Das Gefühl mangelnder Sicherheit führt zu Vertrauensverlust in öffentliche Organe, Forderungen nach vermehrten Überwachungs- und Kontrollaktivitäten, Rückzug - insbesondere von Senioren - aus dem öffentlichen Leben (Einschränkung von Teilhabemöglichkeiten) und gegebenenfalls auch zu Anfeindungen und Diskriminierung gegenüber allem Fremden", so die Stadtverwaltung. Prävention beginnt zum Beispiel schon in der Kita und der Schule. Deshalb sollen auch hier Ansätze gefunden werden. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Öffentlichkeitsarbeit sein.

In Zukunft werden sich fünf Arbeitsgruppen regelmäßig treffen: "Sicherheit im öffentlichen Raum" mit Ordnungsdienst, Polizei, Stadtplanung, Stadtgrün und Verkehr sowie Streetworkern, "Prävention im Kindes- und Jugendalter", "Häusliche Gewalt", "Deliktbezogene Prävention" und "Demokratie leben - Vielfalt gestalten". Die Organisation übernimmt das Jugendamt.

Das vollständige Konzept ist unter www.luebeck.de abrufbar.

Der Kriminalpräventive Rat wird neu aufgestellt und das Aufgabenfeld erweitert. Symbolbild: Oliver Klink

Der Kriminalpräventive Rat wird neu aufgestellt und das Aufgabenfeld erweitert. Symbolbild: Oliver Klink


Text-Nummer: 148219   Autor: VG   vom 03.11.2021 um 16.13 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]