Pop, Jazz und brasilianisches Musikfest an der MHL

Lübeck: Archiv - 30.01.2022, 15.55 Uhr: Die Musikhochschule Lübeck (MHL) lädt am ersten Februarwochenende zu zwei Konzerten mit Pop, Jazz und brasilianischen Klängen in den Großen Saal ein. Verschiedene Ensembles wie der MHL-PopsChor, die MHL-Bigband sowie BrazilianBeatz präsentieren unter Leitung von Bernd Ruf und Michael Pabst-Krüger am Samstag, 5. Februar eine Pop-Werkstatt und am Sonntag, 6. Februar das brasilianische Musikfest "Viva o Brasil".

Am Samstag, dem 5. Februar um 19.30 Uhr geben Popularmusikstudierende aus dem MHL-PopsChor, Pop- und Rockensembles, dem Vokalensemble und BrazilianBeatz mit der "Werkstatt Popularmusik" Einblicke in ihre Semesterarbeit. Dann präsentieren sie unter Leitung von Bernd Ruf, Ulrich Kringler, Oliver Sonntag und Michael Pabst-Krueger internationale Popsongs. Die neue Jazzgesangsdozentin Julie Silvera hat den PopsChor durch ihre mitreißende Leitung für den Gospelgesang begeistert. Zu hören sind unter anderem Stücke von Sting, Johan Mayer, den Beatles und Womack und Womack.

Am Sonntag, dem 6. Februar steht um 17 Uhr mit "Viva o Brasil" ein brasilianisches Musikfest auf dem Programm. Mehr als zwei Jahrzehnte begeisterte Michael Pabst-Krüger Generationen von MHL-Studierenden für den brasilianischen Groove. Er gründete verschiedene Ensembles wie das Sambaensemble, die MHL-PercussionGroup und ‚BrazilianBeatz‘. Zu seinem altersbedingten Abschied feiern mehr als 60 Mitwirkende, zu denen neben seinen Ensembles auch der MHL-PopsChor, das Jazzensemble und die MHL-BigBand gehören, ein brasilianisches Musikfest.

"PK – wie wir ihn alle liebevoll nennen – schenkte uns ein gutartiges Virus und löste damit ein brasilianisches Musikfieber aus, das bis in die Klassenzimmer zahlreicher und fernster Schulen hineinwirkt," schwärmt Popularmusikprofessor Bernd Ruf, der gemeinsam mit Stefan Kuchel und Patrick Farrant das Musikfest konzipiert hat. "Die Vorbereitungen waren aufgrund coronabedingt ausfallender Proben und Quarantänezeiten von Beteiligten noch nie so schwer wie derzeit, doch freuen sich alle enthusiastisch auf die Musik und die Rhythmen des brasilianischen Karnevals", ergänzt er. Brasilianische Popsongs, Bossa-Nova Klassiker und satter Bigband-Sound werden für ein mitreißendes Abschiedsfest sorgen.

Beide Konzerte finden im Großen Saal statt. Der Eintritt kostet 14 Euro und 19 Euro, ermäßigt 8 Euro und 12 Euro. Neben einem 2G-Nachweis ist das Tragen einer medizinischen Maske Voraussetzung für den Einlass.

Zum Abschied des MHL-Dozenten Michael Pabst-Krüger werden im Großen Saal der MHL mitreißende brasilianische Rhythmen präsentiert. Foto: Maxi Busch.

Zum Abschied des MHL-Dozenten Michael Pabst-Krüger werden im Großen Saal der MHL mitreißende brasilianische Rhythmen präsentiert. Foto: Maxi Busch.


Text-Nummer: 149641   Autor: MHL/Red.   vom 30.01.2022 um 15.55 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]