Erfahrungen zum Thema Hochwasser gesucht

Lübeck: Archiv - 27.07.2022, 14.31 Uhr: Am 13. November dieses Jahres jährt sich die extreme Ostseesturmflut von 1872 zum 150. Mal. Es ist das bisher schwerste bekannte Ostseehochwasser. Der höchste gemessene Scheitelwasserstand betrug etwa 3,30 Meter über Normalnull. Aus diesem Grund beteiligt sich die Hansestadt Lübeck an dem Projekt „ÜberFlut“, das von den Geographinnen Dr. Anna Lena Bercht und Dr. Jana Koerth geleitet wird.

Ziel ist, im Herbst eine Ausstellung mit Beiträgen von Schleswig-Holsteinern in Flensburg, Lübeck und Kiel jeweils an der Wasserkante zu organisieren. Für die Teilnahme können Erfahrungen, Perspektiven und Fragen zu Überflutungen und Eigenvorsorge in Form von Bildern oder Geschichten zu Papier gebracht werden.

"Sie haben Erfahrungen mit Hochwasser gemacht? Sie wissen, wie man in Ihrer Nachbarschaft mit Überflutungen umgeht? Sie haben eine Frage zum Umgang mit Überflutungsrisiken? Oder Sie haben eine Geschichte zu Eigenvorsorge, die Sie gerne teilen möchten?", fragen die beiden Geographinnen. "Senden Sie Ihren Beitrag ein und gestalten Sie die Ausstellung „ÜberFlut“ mit!"

Willkommen sind alle erdenklichen Formate, die sich auf ein Poster drucken lassen, zum Beispiel Fotos, Geschichten, Fragen und Zeichnungen. Teilnehmen können alle Menschen aus Schleswig-Holstein, die Erfahrungen mit Überflutungen gemacht haben oder die das Thema interessiert.

Die Beiträge können digital per E-Mail an kommflutost@geographie.uni-kiel.de oder mit der Post eingesendet werden an: Geographisches Institut, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Ludewig-Meyn-Straße 8, 24118 Kiel. Einsendeschluss ist der 1. September 2022.

Unter allen eingesendeten Beiträgen werden Sachpreise im Wert von 2.000 Euro verlost. Weitere Informationen zur Teilnahme: www.kommflutost.de

Die Uni Kiel sucht Beiträge zum Thema Hochwasser. Foto: Oliver Klink/Archiv

Die Uni Kiel sucht Beiträge zum Thema Hochwasser. Foto: Oliver Klink/Archiv


Text-Nummer: 153039   Autor: Presseamt Lübeck/red.   vom 27.07.2022 um 14.31 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]