29. Kiwanis-Preisträgerkonzert

Lübeck: Archiv - 01.11.2022, 08.45 Uhr: Lise Guérin und Miriam Solle, Studentinnen an der Musikhochschule Lübeck (MHL), erhalten den diesjährigen Kiwanis-Förderpreis. Am Freitag, 4. November, präsentieren sich die beiden Bratschistinnen um 19 Uhr im Kammermusiksaal der MHL mit Werken des 19. und 20. Jahrhunderts.

Lise Guérin und Miriam Solle studieren in der Bratschenklasse von MHL-Professorin Pauline Sachse. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Solostücken und Duetten unter anderem von Vieuxtemps, Brahms, Bartók und Coletti stellen sie ihr Können beim 29. Kiwanis-Preisträgerkonzert unter Beweis. Beide erhalten ein Preisgeld in Höhe von 1.250 Euro, das der Präsident des Kiwanis Clubs Lübeck-Hanse Jochen Lühr überreichen wird. Die gebürtige Französin Lise Guérin studierte in Dresden und Lübeck. Sie präsentiert die Capriccio „Hommage à Paganini“ des belgischen Komponisten Henri Vieuxtemps, der in seinen Werken höchste Virtuosität mit musikalischer Tiefe verband. Begleitet von Lucas Huber Sierra am Klavier, steht weiterhin die heitere Sonate in Es-Dur op. 120 von Johannes Brahms auf dem Programm.

Miriam Solle studierte in Lübeck und Paris und ist seit Oktober 2021 bereits Mitglied in der Orchesterakademie des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg. Im Preisträgerkonzert stellt sie sich mit der Fantasia aus „Three Pieces for Solo Viola“ vor, die der renommierte zeitgenössische Bratschist Paul Coletti geschrieben hat. Gemeinsam mit Stefan Veskovic spielt Solle weiterhin die vierte Fantasie Sonate von Paul Hindemith, die zum Frühwerk des Komponisten gehört und mit kapriziösen Spielanweisungen Humor und Fantasie des Komponisten spiegelt. Zum Schluss präsentieren die beiden Preisträgerinnen gemeinsam fünf Stücke aus Béla Bartóks „44 Duos für 2 Violinen“, die ursprünglich als Lehrwerk angelegt, für ihre tänzerischen Rhythmen und eine große kompositorische Vielfalt geschätzt werden.

Der Kiwanis Club Lübeck-Hanse e.V. unterstützt Studierende der MHL und zeichnet sie seit 1993 jährlich mit einem Förderpreis aus. Rund 70.000 Euro Fördergelder wurden seitdem vergeben. Karten gibt es für 15 Euro an allen dem Lübeck-Ticket angeschlossenen Vorverkaufsstellen und bei Schuh Hoffmann, Hüxstraße 39.

Lise Guérin und Miriam Solle sind die diesjährigen Preisträgerinnen des Kiwanis-Förderpreises. Fto: Horst-Dieter Brück

Lise Guérin und Miriam Solle sind die diesjährigen Preisträgerinnen des Kiwanis-Förderpreises. Fto: Horst-Dieter Brück


Text-Nummer: 154726   Autor: MHL   vom 01.11.2022 um 08.45 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]