Kellerbrand in der Beckergrube

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 15.02.2023, 12.28 Uhr: Um 7.01 Uhr am Mittwoch meldete ein Anwohner aus der Beckergrube eine starke Verrauchung im Treppenhaus. Er hustete bereits am Notruftelefon, berichtet die Feuerwehr. Die Leitstelle alarmierte zwei komplette Löschzüge, Rettungswagen und einen Notarzt.

Gemeinsam mit einem Nachbarn hatte der 23-Jährige bereits versucht, die Flammen zwei Eimern Wasser zu löschen. Da sich das Feuer weiter ausbreitete, alarmierten die Männer die Feuerwehr und warnten die anderen Anwohner, die sich daraufhin ins Freie begaben.

Die Einsatzkräfte konnten einen Feuerschein im Keller des Hauses bestätigen. Die neun Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen. Das Feuer war auf einen Kellerverschlag begrenzt und konnte mit einem C-Rohr schnell abgelöscht werden. Eine halbe Stunde nach der Alarmierung waren auch alle Glutnester gelöscht und es konnte "Feuer aus" gemeldet werden.

Bei zwei Bewohnern besteht der Verdacht auf Rauchgasvergiftung. Ein 59-Jähriger wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die anderen Bewohner konnten in die Wohnungen zurück kehren. Es wurde aber auf Grund des Brandschadens der Strom abgeschaltet. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 10.000 Euro. Die untere Beckergrube war für rund eine Stunde gesperrt.

Im Einsatz waren die Wachen 1 und 2 der Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Wehren Innenstadt und Israelsdorf.

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Foto: privat

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Foto: privat


Text-Nummer: 156779   Autor: VG   vom 15.02.2023 um 12.28 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]