Terminbuchung jetzt in sechs Sprachen

Lübeck: Archiv - 01.04.2023, 14.02 Uhr: Die im Jahr 2021 im Rahmen des Kommunalen Integrationskonzepts beschlossene Maßnahme „Mehrsprachige Online-Terminierung in der Ausländerbehörde“ konnte jetzt umgesetzt werden. Die Buchung eines Termins in der Ausländerbehörde oder der Einbürgerungsbehörde wird zukünftig auch in den Sprachen Arabisch, Dari/Farsi, Türkisch, Kurmanschi (Kurdisch) und Russisch möglich sein.

"Gerade in den ersten Jahren des ‚Ankommens‘ sind die Termine in der Ausländerbehörde für die Ankommenden von großer Bedeutung", so die Stadtverwaltung. "Die ausländerrechtlichen Entscheidungen beeinflussen viele Bereiche des Lebens, wie zum Beispiel die Erteilung einer Arbeitserlaubnis oder die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit."

In der ersten Phase der Integration sind häufig die Deutschkenntnisse noch nicht ausreichend vorhanden, um sich selbständig einen Termin auf einer deutschen Website buchen zu können. Die Maßnahme dient nach Angaben der Verwaltung in erster Linie dazu, die Neubürger in Lübeck in der Anfangszeit in Ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen.

„Dies ist auch ein Zeichen nach außen: Lübeck ist international und weltoffen und möchte dies den Menschen, die neu zu uns kommen, deutlich machen. Die Verwaltung, als ein Teil des gesellschaftlichen Lebens in Lübeck, ist sich ihrer Verantwortung bewusst und nimmt diese wahr“, erklärt Ludger Hinsen, Senator für Umwelt, Sicherheit und Ordnung.

Die Buchung von Terminen in der Ausländerbehörde ist jetzt in mehreren Sprachen möglich.

Die Buchung von Terminen in der Ausländerbehörde ist jetzt in mehreren Sprachen möglich.


Text-Nummer: 157735   Autor: Presseamt Lübeck/red.   vom 01.04.2023 um 14.02 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]