Pflanz in den Mai im Domviertel

Lübeck: Archiv - 04.05.2023, 09.30 Uhr: Die Lübecker Altstadt ist bekannt für ihre vielen Gänge und Höfe, in denen sich die Besucher der Hansestadt verlieren können. Doch nicht alle davon sind schöne Orte zum Verweilen – manche hätten schon seit Jahren Pflege nötig. Einer davon ist der Spielplatz Heynaths Gang in der Nähe der Obertrave.

Das wollte der SPD-Ortsverein Altstadt ändern – und tat sich deswegen am 30. April mit den Anwohnern zusammen. Bewaffnet mit Spaten, Pflanzen und Verpflegung vom Grill rückten Groß und Klein, Alt und Jung gemeinsam dem Unkraut zu Leibe und entsorgten Unrat. Der Ortsverein spendierte dem Hof ein Kräuter- und Obst-Hochbeet. Ein gelungener Anfang!

Alle Wünsche der Nachbarn zur zukünftigen Umgestaltung des Spielplatzes wurden gesammelt und an einen Wunschbaum gehängt. Der Fachbereich Stadtgrün der Hansestadt wird nun, in enger Absprache mit den Nachbarn, den verwilderten Platz in einen Rückzugsort zum Spielen, Plaudern und Entspannen verwandeln.

Bild ergänzt Text
So soll es einmal werden: Am Wunschbaum hielten die Anwohner ihre Ideen für den Hof fest.

„Eine spannende und handfeste Aktion war das! Es wird ein guter Ort für Kinder und deren Eltern entstehen“, freute sich Mascha Benecke-Benbouabdellah, die in diesem Viertel bei der Kommunalwahl am 14. Mai für die Bürgerschaft kandidiert.

Wichtig war den SPDlern, nicht einfach drauflos zu buddeln. „Deswegen haben wir alle Nachbarn eingeladen. Wir möchten, dass die Leute beteiligt werden, wenn sich in ihrem Viertel etwas tut. Nur so kann man die Bürgerinnen und Bürger für Politik vor Ort gewinnen“, ist sich Markus Ameln sicher. Er kandidiert ebenfalls in der Altstadt. Generell möchten Benecke-Benbouabdellah und Ameln, dass die Stadt Lübeck bei Veränderungen in der Nachbarschaft stärker auf eine Partizipation der Anwohner setzt. „Man muss die Leute mitnehmen, indem man mit ihnen redet. Das funktioniert. Das haben wir heute gesehen“, sagt Benecke-Benbouabdellah zufrieden.

Das Hochbeet ist fertig: Markus Ameln und Mascha Benecke-Benbouabdellah, SPD-Kandidaten in der Altstadt, sorgten für die erste Bewässerung. Fotos: SPD

Das Hochbeet ist fertig: Markus Ameln und Mascha Benecke-Benbouabdellah, SPD-Kandidaten in der Altstadt, sorgten für die erste Bewässerung. Fotos: SPD


Text-Nummer: 158386   Autor: SPD/red.   vom 04.05.2023 um 09.30 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]