Künstler für den Hansetag in Danzig gesucht

Lübeck: Archiv - 11.10.2023, 10.37 Uhr: Die polnische Hansestadt Danzig ist Gastgeberin des 44. Internationalen Hansetages vom 13. bis 16. Juni 2024. Künstler aus Lübeck können sich ab sofort und noch bis zum 17. Dezember 2023 für eine Teilnahme an der Ausstellung im Zentrum für Zeitgenössische Kunst ŁAŹNIA 1 bewerben.

Im Rahmen des Hansetages wird im Zentrum für Zeitgenössische Kunst ŁAŹNIA 1 die 18. Ausgabe der Ausstellung aus der Reihe „HanseArtWorks" mit dem Titel „Made in Hansa" präsentiert. Die Ausstellung findet vom 14. bis zum 30. Juni 2024 in dem renommierten Kunstzentrum in der Danziger Unterstadt statt. Das ŁAŹNIA 1 präsentiert seit mehr als 20 Jahren zeitgenössische Kunst in ihren avantgardistischsten Erscheinungsformen.

Lübecker Künstler sind herzlich eingeladen, sich bei der Hansestadt Lübeck für die Teilnahme an der Ausstellung zu bewerben. Das Ziel des Wettbewerbs ist es, Kunstschaffende aus den Hansestädten zusammenzubringen und eine künstlerische Auseinandersetzung mit ihren Werken und Ideen anzuregen. Das diesjährige Thema der Ausstellung lautet „Made in Hansa“. Die Danziger Ausstellung beschäftigt sich mit dem öffentlichen Raum der Hansestädte und die Art und Weise, wie über ihn erzählt wird. Was zeichnet die Städte im Städtebund „Die Hanse“ aus? Worin unterscheidet sich die moderne Hanse von dem historischen Bund? Was könnte ein touristisches Souvenir aus den Hansestädten sein? Dies sind einige der Fragen, die an Künstlerinnen und Künstler gerichtet sind. Die Ausstellung richtet sich unter anderem an Kunstschaffende aus den Bereichen Design, Installation und Aktionskunst. Am Wettbewerb darf auch ein Team teilnehmen, das ein gemeinsames Anmeldeformular für ein aus einer Gruppenarbeit resultierendes Werk einreicht.

Weitere Informationen zur Ausschreibung sowie das Anmeldeformular sind online abrufbar unter hanse.org

Ein künstlerisches Honorar in Höhe von 3.000 Euro, die Reise-, Unterbringungs- und Transportkosten sowie nach Absprache auch die Materialkosten werden von der Stadt übernommen.

Pro Hansestadt ist nur ein künstlerischer Beitrag zulässig. Die Hansestadt Lübeck trifft daher eine Vorauswahl der eingegangenen Bewerbungen. Eine direkte Bewerbung in Danzig ist nicht möglich.

Interessierte Künstler können ihre Bewerbung mit Vita, Visualisierung und Beschreibung der künstlerischen Idee sowie Werkbeispielen aus der Vergangenheit per E-Mail bis zum 17. Dezember 2023, an die Hansestadt Lübeck unter hansebuero@hanse.org richten.

Lübecker Künstler können sich jetzt für eine Ausstellung beim Hansetag bewerben. Foto: HL

Lübecker Künstler können sich jetzt für eine Ausstellung beim Hansetag bewerben. Foto: HL


Text-Nummer: 161731   Autor: Presseamt/red.   vom 11.10.2023 um 10.37 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]