Telefon-Anruf zum Advent

Lübeck: Archiv - 02.12.2023, 08.47 Uhr: In der beginnenden Adventszeit werden wieder viele Weihnachtsgrüße gesendet. HL-live.de Pastor Heinz Rußmann ruft in seinen Gedanken zum Wochenende dazu auf, Menschen, mit denen man lange nicht gesprochen hat, mit einem Anruf oder Besuch zu erfreuen.

Langsam nähert sich die Zeit, um Weihnachtsgeschenke zu überlegen und zu kaufen und einige schon zu versenden: an unsere Lieben, Verwandten und Freunde.

Aber wenn ich jetzt mein Adressenbüchlein durchblättere, fallen mir viele Verwandte, Freunde und Bekannte ein, die ich lange nicht gesprochen und an die ich schon lange nicht geschrieben habe, nicht einmal ganz praktisch per e-mail. Mit ihnen war ich aber früher sehr verbunden durch feste Freundschaft in der Schule bis zum Abitur, beim Rudertraining, in unserer Jazzband, in der Bäckerei meiner Eltern, mit beinahe Kriegskameraden bei der Bundeswehr während der bedrohlichen Kuba-Krise, beim Theologiestudium in Göttingen und Hamburg, beim Vikariat in Hamburg an St. Petri und in mehreren Lübecker Gemeinden.

Eine christliche Eingebung ist, dass ich in diesem Jahr neben der Weihnachtsfreude durch Geschenke, möglichst viele Befreundete anrufen will oder ihnen schreiben oder sie besuchen. Auch Ihnen als liebe Lübecker möchte ich das nahelegen, diese Überraschung zu verteilen.

Ich bin überzeugt, dass es im Sinne von Jesus ist, um Gottes Reich zu fördern, besonders zum Advent und Weihnachten. Jesus lag ja besonders daran, Gottes Liebe an alle Kinder Gottes zu verbreiten. Nicht nur an die Frommen, die so dankbar waren und sind für seine Zuwendung, auch wenn diese keine vollkommenen Christen waren.

Auch den Hilflosen und Hungernden, die an Leib und Seele froren, die Einsamen und Kranken sollten möglichst viel von seiner und damit Gottes Liebe geschenkt bekommen.

Wie viele Menschen gibt es, die barmherzige Samariter brauchen, in der Nähe und Ferne! In unserem Lübeck gibt es auch einige Bettler am Straßenrand. Einer hat sich neulich sehr herzlich und anrührend bedankt. Aber auf unserem Erdball ist das Elend durch Corona und in der Ukraine und woanders.

Alle Völker auf dem Erdball sollten sich als Brüder und Schwestern von Jesus Christus sehen und empfinden und den Weltfrieden fördern. Ich gebe mir dazu ein wenig Mühe im Alltag und indem ich diesen Text verbreite und einige Zeilen aus dem Gebet des Franz von Assisi, die ich auswendig kann:

Herr Gott, mache mich zum Werkzeug deines Friedens,
dass ich Liebe übe, wo man sich hasse.
Dass ich verbinde, wo Streit ist.
Dass ich ein Licht anzünde, wo die Dunkelheit herrscht!
Denn wer da hingibt, der empfängt
und wer da stirbt, erwacht zum ewigen Leben.

Gott schenke Euch und Euren Familien und Freunden und Gemeinden Freude und reichen Segen!

Euer HL-live.de Pastor Heinz Rußmannn

HL-live.de Pastor Heinz Rußmann nutzt die Adventszeit, um verlorene Kontakte wieder aufzunehmen.

HL-live.de Pastor Heinz Rußmann nutzt die Adventszeit, um verlorene Kontakte wieder aufzunehmen.


Text-Nummer: 162861   Autor: red.   vom 02.12.2023 um 08.47 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]