Grüne wählen neuen Kreisvorstand

Lübeck: Archiv - 04.12.2023, 16.07 Uhr: Auf der Jahreshauptversammlung des Lübecker Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen wählten die Mitglieder ihren neuen Vorstand und beschlossen mit der inhaltlichen Jahresplanung die Vorhaben für 2024.

Die Kreisvorsitzende Judith Bach (25) wurde wiedergewählt und wird den Kreisverband in den kommenden zwei Jahren zusammen mit dem neuen Co-Vorsitzenden Tobias Preß (30) leiten. Der bisherige Vorsitzende Stephan Wisotzki hat nicht erneut kandidiert, um sich zukünftig noch intensiver auf sein Mandat als Mitglied der Bürgerschaft zu konzentrieren. Auch der Schatzmeister Peter Schüler (67) wurde wiedergewählt, ebenso wie die Beisitzerinnen Marilla Meier (51) und Annegret Kranz-Kniesel (59). Neu im Vorstand sind die Beisitzerin Katharina Kewitz (25), als Vertreterin der Grünen Jugend Lübeck, und der Beisitzer Sascha Peukert (34).

Neben der Vorstandswahl hat der Kreisverband seine Vorhaben für das kommende Jahr geplant. Hierzu erklärt die Vorsitzende Judith Bach:

(")In der ersten Hälfte des neuen Jahres steht die Europawahl am 9. Juni im Fokus. Wir möchten die Lübeckerinnen und Lübecker nicht nur auf die Wahl an sich aufmerksam machen, sondern auch den immensen Wert eines geeinten Europas betonen. Mit unserer Kampagne möchten wir dabei über klassische Werbeformate hinaus insbesondere ein Angebot an Informations- und Themenveranstaltungen schaffen. Dabei freuen wir uns sehr, mit Rasmus Andresen erneut einen Grünen Kandidaten für Schleswig-Holstein zu unterstützen, der als Haushaltspolitiker in Brüssel und Straßburg bereits für ein sozial- und klimagerechtes Europa einsteht.(")

Der neu gewählte Kreisvorsitzende Tobias Preß ergänzt dazu:

(")Für ein Gelingen der europäischen Integration müssen wir uns auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hier vor Ort stark machen! Im Rahmen eines Vielfaltsprozesses werden wir deswegen verstärkt den Austausch mit Vereinen und Initiativen suchen, die sich für ein diverses Lübeck engagieren. So möchten wir auch mehr Menschen für die Gestaltungsmöglichkeiten der Kommunalpolitik begeistern.

Gemeinsam mit der Grünen Bürgerschaftsfraktion erarbeiten wir derzeit bereits ein Quartierskonzept, welches das Ziel verfolgt, unsere Themen stärker in die unterschiedlichen Stadtteile zu tragen. Auch außerhalb von Wahlkämpfen wollen wir ansprechbar sein und transparent über unser politisches Handeln informieren.(")

Annegret Kranz-Kniesel, Peter Schüler, Judith Bach, Katharina Kewitz, Tobias Preß, Marilla Meier und Sascha Peukert. Foto: Grüne

Annegret Kranz-Kniesel, Peter Schüler, Judith Bach, Katharina Kewitz, Tobias Preß, Marilla Meier und Sascha Peukert. Foto: Grüne


Text-Nummer: 162911   Autor: Grüne   vom 04.12.2023 um 16.07 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]