Possehl-Preis für Lübecker Kunst: Bewerbungen noch möglich

Lübeck: Archiv - 21.01.2024, 16.14 Uhr: Die Possehl-Stiftung hat die Bewerbungsfrist für den "Possehl-Preis für Lübecker Kunst" bis Ende Februar verlängert. Mitmachen lohnt sich: Der Gewinner erhält ein Preisgeld von bis zu 8000 Euro für die Umsetzung eines künstlerischen Projekts.

Eine Jury mit Mitgliedern aus international bekannten Kunsthäusern wird Anfang 2024 über die Vergabe des vierten Possehl-Preises für Lübecker Kunst entscheiden. Alle Künstler, die in Lübeck ihren Arbeitsmittelpunkt haben (Atelier, Werkstatt oder ähnliches), können sich mit einem Projekt für den Possehl-Preis für Lübecker Kunst bewerben. Bei der Vergabe des Possehl-Preises für Lübecker Kunst werden alle künstlerischen Medien berücksichtigt.

Seit 2018 stellen zwei Possehl-Preise für Kunst zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler in den Fokus. Damit wird zugleich die Hansestadt Lübeck als Standort für international renommierte bildende Kunst gefördert. 2018 wurde erstmalig der Possehl-Preis für Lübecker Kunst vergeben, und seit 2019 vergibt die Stiftung – im Rhythmus von drei Jahren – den Possehl-Preis für Internationale Kunst. In den Jahren, in denen es keinen Possehl-Preis für Internationale Kunst gibt, wird auf lokaler Ebene der Possehl-Preis für Lübecker Kunst vergeben. Beide Kunstpreise werden durch dieselbe Jury ermittelt, deren Mitglieder international bekannten Kunsthäusern angehören und deren externe Mitglieder alle drei Jahre wechseln. Dieses Modell – dass ein- und dieselbe Jury sowohl über die lokalen als auch die internationalen Preisträger entscheidet – birgt für die Lübecker Künstler die besondere Chance, auch über die hansestädtischen Grenzen hinaus mit ihrer Arbeit wahrgenommen zu werden.

Wer kann teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt am Possehl-Preis für Lübecker Kunst sind freischaffende Künstlerinnen und Künstler mit Wohnsitz und/oder Arbeitsmittelpunkt in Lübeck. Eine Beschränkung der künstlerischen Medien gibt es nicht.

Bewerbung und Bewerbungsunterlagen

Die Bewerbung umfasst

a) Die Beschreibung des künstlerischen Projekts, das die Künstlerin/der Künstler im Falle des Preisgewinns realisieren wird (maximal 10 Seiten DIN A4 inkl. erläuternden Abbildungen, Fotos, Skizzen, Videomaterial o.ä.).

b) Aussagekräftige Abbildungen (Papierformat DIN A4) von maximal zwanzig Arbeiten aus dem bisherigen künstlerischen Schaffen der Bewerberin/des Bewerbers.

c) Den ausgefüllten Bewerbungsbogen sowie eine Kurzbiographie mit Verzeichnis der bisherigen Ausstellungen, Kataloge, Projekte, Auszeichnungen und Stipendien.

Es wird darum gebeten, der Bewerbung keine Kataloge beizufügen und die Bewerbungsunterlagen auch in digitaler Form einzureichen!



Abgabeschluss der Bewerbung ist am Donnerstag, 29. Februar 2024 (hierbei gilt das Datum des Poststempels). Die Bewerbungsunterlagen in analoger und digitaler Form sind an folgende Adresse zu senden:

Possehl-Stiftung
Possehl-Preis für Lübecker Kunst
Beckergrube 38-52
23552 Lübeck
E-Mail: stiftung.emil@possehl.de

Im Jahr 2023 ging der Possehl-Preis für Lübecker Kunst an Sabine Egelhaaf. Foto: Foto: Christian Egelhaaf/Archiv

Im Jahr 2023 ging der Possehl-Preis für Lübecker Kunst an Sabine Egelhaaf. Foto: Foto: Christian Egelhaaf/Archiv


Text-Nummer: 163724   Autor: Stiftung/red.   vom 21.01.2024 um 16.14 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]