Bürgerschaft: Grillen, Blumen und Gelbe Säcke

Lübeck: Am Donnerstag tagte die Bürgerschaft. Hauptthema war der Umgang mit Tagesgästen in Travemünde. Besonders das Grillen sorgt seit Jahren für Diskussionen und immer neue Regeln. CDU, Grüne und FDP haben zwar keine Kooperation geschlossen, haben aber viele Anträge gemeinsam eingebracht.

Wir fassen die wichtigsten Ergebnisse kurz zusammen.

Herreninsel

Das Thema "Wohnen auf der Herreninsel" wurde vertagt.

Gelbe Säcke

Einstimmig forderte die Bürgerschaft die zuständigen Firmen auf, mehr Ausgabestellen für Gelbe Säcke zu schaffen und die Plastiktüten auch per Post zuzustellen. Auch Ausgabeautomaten sollen in Stadtteilbüros und ähnlichen Einrichtungen aufgestellt werden. Lübeck kann die zusätzliche Ausgabestellen zwar fordern, aber nicht durchsetzen.

Tagesgäste in Travemünde

Wie jedes Jahr stand erneut der Umgang mit Tagesgästen, die grillen möchten, in Travemünde auf der Tagesordnung. Dazu gab es mehrere Anträge. Die CDU forderte ein ganzjähriges Grillverbot "im rechtlich zulässigen Umfang" für Strände und Grünanlagen. SPD und Freie Wähler wollten dem Verbot nur in den Sommermonaten zustimmen. Die CDU bekam die Mehrheit. Auch offenes Feuer und Zelte werden verboten.

Vor den Debatten wurde Wirtschafts- und Sozialsenatorin Pia Steinrücke als Zweite stellvertretende Bürgermeisterin von Stadtpräsident Henning Schumann vereidigt. Foto: Harald Denckmann

Vor den Debatten wurde Wirtschafts- und Sozialsenatorin Pia Steinrücke als Zweite stellvertretende Bürgermeisterin von Stadtpräsident Henning Schumann vereidigt. Foto: Harald Denckmann


Text-Nummer: 166205   Autor: VG   vom 30.05.2024 um 17.40 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]