Angehende Krankenpflegehelfer starten ihre Ausbildung

Lübeck - St. Jürgen: Die Pflegefachschule – eine Kooperation der Sana Kliniken Lübeck und der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V. – begrüßt 23 neue Auszubildende. Kürzlich startete ein neuer Ausbildungskurs zum Krankenpflegehelfer auf dem Gelände der Sana Kliniken Lübeck.

Am 2. Mai startete ein ganz besonderer, mit 23 Personen besetzter Kurs in die einjährige Ausbildung zum Krankenpflegehelfer: 15 der neuen Auszubildenden waren bisher bei Schwestergesellschaften der Sana Kliniken Lübeck überwiegend im Service auf den Stationen tätig und wagen nun nochmals den Schritt in die Ausbildung. Die Sana Klinken Lübeck fördern diese Initiative mit einem deutlichen finanziellen Zuschuss zum Ausbildungsgehalt aus Eigenmitteln, so dass diese Mitarbeitenden während der 12-monatigen Ausbildung keine finanziellen Einbußen im Vergleich zu ihrem bisherigen Einkommen haben. Zusätzlich begannen noch weitere 8 Auszubildende der Sana Kliniken Lübeck und der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V. in die Ausbildung. Sabine Rode, Leiterin der Pflegefachschule an den Sana Kliniken Lübeck, berichtet: „Durch diese Qualifizierung und Wissensvermittlung schaffen wir es, die Versorgungsqualität für unsere Patienten noch weiter zu steigern. Wir freuen uns, somit nicht nur eine Qualifizierungs-, sondern auch eine Qualitätsinitiative gestartet zu haben.“

Einige der direkt bei den Sana Kliniken Lübeck angestellten Mitarbeitenden sind bereits langjährig am Patientenbett tätig und haben in der Regel bereits vor einiger Zeit den 9-monatigen Pflegeassistenzkurs in unserer Pflegefachschule absolviert. Auch für diese Mitarbeiter hat sich mit dem diesjährigen Ausbildungskurs zum Krankenpflegehelfer eine alternative Qualifizierungsmaßnahme eröffnet: Denn mit diesen Voraussetzungen ist es möglich, „nur“ einen 3- monatigen Anpassungskurs mit Prüfung zu absolvieren und damit dann ebenfalls die Qualifikation Krankenpflegehelfer zu erwerben. Diese Auszubildenden werden im September zu den bisherigen hinzustoßen.

Nach vier Wochen Praxis geht es in den ersten langen Schulblock, um das theoretische Fachwissen weiter aufzubauen. Ein passender Anlass für eine herzliche Begrüßung des neuen Kurses. Schulleiterin Sabine Rode wünschte allen Auszubildenden viel Freude in der Schule und erläuterte: „Neben den rund 700 Stunden des theoretischen Unterrichts hier in der Schule stehen rund 900 praktischen Stunden an den Sana Kliniken Lübeck und am Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum – auf dem Ausbildungsplan. Sie werden in ihrer Ausbildung erlernen, Schritt für Schritt Ansprechpartner für die anvertrauten Patienten zu werden und diese sicher durch den Krankenhausalltag zu begleiten. Sie haben damit eine tolle Möglichkeit, tolle Möglichkeit, sich selbst und ihre beruflichen Kompetenzen weiterzuentwickeln“, so Sabine Rode weiter.

Dr. Christian Frank, Geschäftsführer der Sana Kliniken Lübeck und Pflegedirektorin Anke Fromm-Lorenz haben sich die persönliche Begrüßung ebenfalls nicht nehmen lassen und hießen den neuen Ausbildungsjahrgang zum Krankenpflegehelfer im Namen der gesamten Krankenhausbelegschaft herzlich willkommen: „Wir brauchen Mitarbeitende in der Pflege, die sich weiterentwickeln und vor allem auch mitgestalten wollen, hier sind Sie mittendrin und ganz wichtig für die Patientenversorgung. Auch wenn die Ausbildung sicher viele Herausforderungen mit sich bringen wird, wir freuen uns aber sehr, dass Sie die Möglichkeit der Weiterqualifizierung nutzen und unser Pflegeteam mit Ihrem Wissen noch mehr verstärken werden.“

Martina Egen, Geschäftsführerin vom Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - und Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V. ergänzt: „Ich bin sehr froh, dass wir diese staatlich anerkannte Ausbildung seit 2021 wieder anbieten können. Über diese einjährige Ausbildung können wir viele Quereinsteiger für den Pflegeberuf gewinnen und nach dem Examen gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten.“

Die neuen Auszubildenden zum Krankenpflegehelfer wurden im Rahmen einer Einführungsveranstaltung sehr herzlich von Dr. Christian Frank, Geschäftsführer der Sana Kliniken Lübeck, Martina Egen, Geschäftsführerin vom Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck - Geriatriezentrum - und Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V., Schulleiterin Sabine Rode, der Ausbildungskoordinatorin der DRK-Schwesternschaft, Silke Gause, den Pflegedirektorinnen Anke Fromm-Lorenz (Sana Kliniken Lübeck) und Nina Stelly (Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck – Geriatriezentrum) sowie dem Kollegium der Pflegefachschule, begrüßt.

Die neuen Auszubildenden zum Krankenpflegehelfer wurden herzlich begrüßt. Foto: Sana Kliniken Lübeck

Die neuen Auszubildenden zum Krankenpflegehelfer wurden herzlich begrüßt. Foto: Sana Kliniken Lübeck


Text-Nummer: 166256   Autor: Sana/red.   vom 03.06.2024 um 10.37 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]