Super Stimmung beim 176. Festzug durch Lübeck

Lübeck - Innenstadt: Besser konnte das Wetter kaum sein: Tausende säumten am Sonntag die Strecke des 176. Festzuges. 66 Programmpunkte standen auf der Liste. Das Motto in diesem Jahr: "Lübecks Brücken-(bauer) verbinden Menschen".

Das Motto passt in diesem Jahr. Am 1. September soll die neue Bahnhofsbrücke eröffnet werden, aktuell wird die Rehderbrücke instand gesetzt, ab kommenden Jahr wird die Mühlentorbrücke erneuert.

Am Sonntag war die Stimmung jedenfalls gut in Lübeck. Es blieb trocken und warm. Viele Familien säumten die Strecke durch die Altstadt. Der Weg führte zum Festplatz an der MuK. Auch dort gab es zufriedene Gesichter. Das 176. Volks- und Erinnerungsfest ist gut angelaufen. Mit neuen Attraktionen ist auch die Zahl der Besucher gestiegen. Und das Wetter bleibt angenehm warm und sonnig. Erst zum Freitag soll es schwül werden. Dann sind auch Gewitter möglich.

Harald Denckmann ist für uns auf dem Wagen der Stadt mitgefahren und hat mit Bürgermeister Jan Lindenau, dem Ersten Stellvertretenden Stadtpräsidenten Peter Petereit, Sozialsenatorin Pia Steinrücke und Renate Prüß aus der Bürgerschaft gesprochen.

Der 176. Volksfestzug durch die Lübecker Altstadt sorgte für gute Stimmung. Fotos: Harald Denckmann, J. Lindenau, STE, F. Heidemann, O-Ton: ´Harald Denckmann

Der 176. Volksfestzug durch die Lübecker Altstadt sorgte für gute Stimmung. Fotos: Harald Denckmann, J. Lindenau, STE, F. Heidemann, O-Ton: ´Harald Denckmann


Hier hören Sie den Originalton:

Text-Nummer: 166672   Autor: red.   vom 23.06.2024 um 19.17 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.

Text kommentieren.


Kommentare zu diesem Text:

Gerd

schrieb am 24.06.2024 um 13.40 Uhr:
Wann wird das Volksfest wieder auf dem Volksfestplatz an der Travemünder Allee verlegt? Denn dort gehört es nähmlich hin.

alter Lübeker

schrieb am 24.06.2024 um 18.43 Uhr:
Zur Erinnerung
ich kann mich noch erinnern das das Lübecker Volksfest an der Possehlstrasse stattfand und mit Barkassen mit Musik (AUCH mit Onkel Otto Trompeter ) ab Burgtorbrücke angereist werden konnte, es war sehr schön in der alten Zeit.Ich wollt es das nur noch mal in Erinnerung Bringen "schöne alte Zeit"

Silvia Stern

(eMail: stern.s.1969@gmail.com) schrieb am 25.06.2024 um 08.09 Uhr:
Für mich gehört das Fest und der Umzug nach wie Vor auf den Volksfestplatz.Der Umzug durch die Stadt bis zur Travemünder Allee gehört für mich einfach zu Lübeck.So und nicht anders.

Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]