Neuer Chefarzt

Lübeck: Archiv - 03.04.2023, 10.49 Uhr: Zum 1. April hat Dr. med. Marcus Wiedner den Posten des Chefarztes der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie an den Sana Kliniken übernommen. Zuletzt war der erfahrene Gefäßspezialist als Leiter des Bereichs für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie in der Klinik für Chirurgie des UKSH Lübeck tätig.

Schwerpunkte seiner Arbeit als Facharzt für Chirurgie und für Gefäßchirurgie waren bisher die Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie.

Die Vielfalt der Gefäße im ganzen Körper, seien es die zentralen Gefäße wie die Aorta oder auch die vielen peripheren Gefäße, sind es, die den neuen Chefarzt begeistern: „Eigentlich wollte ich Herzchirurg werden. Recht schnell schärfte sich mein Fokus aber in Richtung Gefäßchirurgie, einem medizinischen Fachbereich, der durch den zunehmenden Einsatz endovaskulärer, das heißt minimal-invasiver Operationstechniken mittels Kathetertechnik sehr große, vor allem innovative Fortschritte macht.“ Zielführend sei die Behandlung von vielerlei Gefäßerkrankungen nur in einem gut aufeinander abgestimmten interdisziplinären Team: „Deshalb freue ich mich schon jetzt sehr auf die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie beispielsweise der Kardiologie und Angiologie, der interventionellen Radiologie, Anästhesie und Neurologie im Hause“, so der neue Chefarzt. Eines der wesentlichen Anliegen der ersten Wochen sei es, mit großer Offenheit im Team der eigenen Klinik aber auch mit den weiteren Fachbereichen medizinisch zusammenzuwachsen: „Ich habe in den vergangenen Jahren meines Berufslebens erfahren dürfen, wie wichtig eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist. Im Team kann man voneinander lernen und es so gemeinsam schaffen, die Gefäßmedizin zukunftssicher zu machen“, so Dr. Wiedner weiter.

Eine sehr gute Einstellung, wie Dr. Christian Frank, Geschäftsführer der Sana Kliniken Lübeck, findet: „Wir heißen mit Dr. Marcus Wiedner einen Experten seines Fachgebietes herzlich willkommen. Von seinem medizinischen Wissen und hohen sozialen Kompetenz werden Patienten und Kollegen anderer Fachbereiche sehr profitieren. Ich wünsche unserem neuen Kollegen einen guten Einstieg und bin sicher, dass es ihm die erfolgreich gelebten kurzen Wege und kommunikativen Strukturen in unserem Krankenhaus erleichtern werden, sich schnell einzuleben, so Dr. Frank weiter.

An der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie an den Sana Kliniken wird das komplette Spektrum der konventionellen sowie minimal-invasiven Gefäßchirurgie angeboten. Gemeinsam mit seinem neuen „Gefäßteam“ möchte Dr. Wiedner die Gefäßchirurgie an den Sana Kliniken stärken und insbesondere den minimal-invasiven Bereich ausbauen. „In dieser Art der Medizin liegt die Zukunft, denn Durchblutungsstörungen in den Armen und Beinen oder Aneurysmen, sogenannte Aussackungen der Gefäßwände, können somit erstklassig, auf die Patienten individuell zugeschnitten und besonders schonend therapiert werden,“ so der neue Chefarzt. „Außerdem minimieren wir lange Heilungsprozesse und Komplikationen, die sich aus komplexen Operationen häufiger ergeben können“, so Dr. Wiedner weiter. Die hohe Motivation zu Innovationen und der gelebte, enge interdisziplinäre Austausch zugunsten einer bestmöglichen Patientenbehandlung sind es, die den Mediziner besonders an der neuen Tätigkeit an den Sana Kliniken Lübeck reizen.

Der 55-jährige Familienvater dreier Kinder kann auf eine 30-jährige Berufserfahrung zurückblicken. Nach seinem Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, welches er 1995 beendete, führte ihn sein beruflicher Weg über Assistenzarztstellen in den Kliniken für Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie und Gefäßchirurgie am ostwestfälischen Klinikum Lippe Lemgo (1995-2004) und die begleitenden Ausbildungen sowohl zum Facharzt für Chirurgie als auch für die Gefäßchirurgie in die eigene Niederlassung in Bielefeld. Es folgten Tätigkeiten als chirurgischer Leiter der ZNA am Klinikum Lippe und der Position des Oberarztes der Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie am Marienhospital Osnabrück, die er vier Jahre innehatte. Seit 2014 und bis zuletzt war er als Gefäßchirurg am UKSH, Campus Lübeck tätig, seit Anfang 2020 als Leiter des Bereichs für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie.

Geschäftsführer, Dr. Christian Frank, begrüßt den neuen Chefarzt, Dr. Marcus Wiedner, sehr herzlich an den Sana Kliniken Lübeck. Foto: Sana Kliniken Lübeck

Geschäftsführer, Dr. Christian Frank, begrüßt den neuen Chefarzt, Dr. Marcus Wiedner, sehr herzlich an den Sana Kliniken Lübeck. Foto: Sana Kliniken Lübeck


Text-Nummer: 157759   Autor: Sana Kliniken/red.   vom 03.04.2023 um 10.49 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]