Richtfest im Hochschul-Stadtteil

Lübeck - St. Jürgen: Archiv - 25.09.2023, 14.59 Uhr: Richtfest im Lübecker Hochschulstadtteil: Über dem Projekt „Apartino“ weht die Richtkrone. Gefeiert wurde das Richtfest im Beisein von Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau mit rund 180 Gästen, darunter viele Erwerber der Studentenappartements.

Bild ergänzt Text
Michael Ringelhann, Markus Habermann, Bürgermeister Jan Lindenau und Oliver Schuldt beim Richtfest.

„Das Projekt Apartino ist eine win-win-Konstellation“, betont Sparkassenvorstand Michael Ringelhann, „denn einerseits entsteht attraktiver und bezahlbarer Wohnraum für Studenten, angehende Akademiker sowie Dozenten und andererseits eine attraktive Kapitalanlagemöglichkeit für Erwerberinnen und Erwerber.“

Mehr als 80 Prozent der Einheiten sind bereits verkauft. Im Süden der Hansestadt entsteht in der Paul-Ehrlich-Straße 2a moderner Wohnraum nach dem „Tiny-Living“-Prinzip. „Dies ist ein wichtiges Projekt für die wachsende Stadt Lübeck als Hochschulstandort“, so Bürgermeister Jan Lindenau, „das auch eine Antwort auf den dringenden Wohnraumbedarf der Studenten gibt.“ Gebaut werden 188 vollmöblierte Apartments mit Wohnflächen von 21 bis 37 Quadratmetern. Die gesamte Nutzfläche umfasst etwa 4.600 Quadratmeter, davon rund 4.200 Quadratmeter Wohnfläche. Neben den Apartments entstehen 188 Fahrradstellplätze und 30 Pkw-Stellplätze, einige vorgerüstet für Wallboxen.

Baubeginn des Projektes war im Mai 2022, die Grundsteinlegung fand am 17. August 2022 statt. Mit dem Richtfest ist nun ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur geplanten Fertigstellung im im 2.Quartal 2024 geschafft. Markus Habermann, Geschäftsführer der S-Immobiliengesellschaft Holstein, dankte den Handwerkern sowie der Firma Schütt für den reibungslosen Ablauf des Bauprojektes und freut sich, dass bereits vor dem Ende der Rohbauarbeiten mit dem Innenausbau begonnen werden konnte.

Zielsetzung ist es, Studenten oder Azubis zu einer „All-in-Miete“ eine möblierte Wohnung mit eigener Bad- und Kücheneinheit sowie einem eigenen Kellerraum anzubieten. Für die zukünftigen Bewohner gibt es Terrassen, Balkone und Gemeinschaftsflächen. Dabei ist auch die WLAN-Versorgung aller Apartments großzügig ausgelegt.

Bei diesem Projekt werden auch Nachhaltigkeits-Aspekte großgeschrieben. Die Wohnungen sind nach dem modernsten Energieeffizienz-Standard KfW-40 gebaut und werden über ein Blockheizkraftwerk beheizt.

Bauherr bei dem umfangreichen Bauprojekt mit einem Investitionsvolumen von etwa 24 Millionen Euro ist die S-Immobiliengesellschaft Holstein mbH und Co. KG, eine 100%ige Tochter der Sparkasse Holstein. Das Lübecker Familienunternehmen Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft mbH und Co. KG. ist als Generalunternehmer mit dem schlüsselfertigen Bau beauftragt. „Die Fertigstellung des Rohbaus und des Daches ist ein wichtiger Meilenstein“, betonte Oliver Schuldt, Geschäftsführer von Schütt + Sohn, und dankte dem Projektteam und den am Bau beteiligten Handwerkern. Polier Peter Gagzow sprach den Richtspruch, bevor das Glas zerschellte.

Weitere Infos: www.apartino-luebeck.de

Polier Peter Gagzow beim Richtspruch. Fotos: Peer Ole Hellmann

Polier Peter Gagzow beim Richtspruch. Fotos: Peer Ole Hellmann


Text-Nummer: 161420   Autor: Sparkasse/red.   vom 25.09.2023 um 14.59 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]