Röttger zum Audimax: Täter sollen putzen

Lübeck: Archiv - 17.10.2023, 12.36 Uhr: Die Glasfassade am Lübecker Audimax wurde als Zielscheibe für den „Klimaprotest“ genutzt und großflächig mit oranger Farbe beschmiert (Wir berichteten). Das öffentliche Gebäude der Universität zu Lübeck, das auch von der Technischen Hochschule genutzt wird, liegt mitten auf dem Lübecker Campus und ist neben der Mensa und Bibliothek eine zentrale Anlaufstelle beider Hochschulen.

Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Röttger ist Mitglied im Bildungsausschuss und äußert sich besorgt zu den jüngsten Vorkommnissen in ihrem Lübecker Wahlkreis. Sie sagt: „Diese Form des Protestes von Mitgliedern der Letzten Generation zum Semesterbeginn ist eine mutwillige und teure Sachbeschädigung an einem wichtigen öffentlichen Gebäude. Der mit einem derartigen Vandalismus verbundene Protest verfehlt ganz klar sein Ziel und erfordert strafrechtliche Konsequenzen für die Täter. Wer, wie hier die Mitglieder der „Letzten Generation“, nach diesen großflächigen Schmierereien an öffentlichen Gebäuden anschließend in einem offenen Brief dann auch noch lediglich von einer „Farbmarkierung“ spricht, sollte nicht nur bestraft, sondern unverzüglich zur Entfernung dieser Markierungen und zum Putzen des Gebäudes mit herangezogen werden.“

„Die Lübecker Hochschulen sind international anerkannt. Gerade hier stehen wichtige Zukunftsfragen und damit auch Fragen zum Klimawandel in den verschiedensten Fachbereichen im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Der Beginn des neuen Wintersemesters ist für alle Studierenden eine gute Gelegenheit diese vielfältigen Angebote kennenzulernen und zu nutzen. Von der nächsten Generation auf dem Campus erwarten die Bürgerinnen und Bürger eine konstruktive Mitarbeit an konkreten Lösungen zum Klimawandel. So setzt man sich für eine gute Zukunft ein,“ so die Lübecker Abgeordnete abschließend.

Die Täter sollten „zur Entfernung dieser Markierungen und zum Putzen des Gebäudes mit herangezogen werden“, meint die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Röttger. Foto: CDU

Die Täter sollten „zur Entfernung dieser Markierungen und zum Putzen des Gebäudes mit herangezogen werden“, meint die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Röttger. Foto: CDU


Text-Nummer: 161857   Autor: CDU/red.   vom 17.10.2023 um 12.36 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]