Ein großes Fest mit kühler Brise

Lübeck - Innenstadt: Seit Freitagnachmittag läuft das "Hanse-Kultur-Festival" im Lübecker Gründungsviertel. Bis Sonntagabend locken rund 350 Programmpunkte und viele Stände zu einem Besuch in die westliche Altstadt ein. Dabei gehört auch warme Kleidung dieses Jahr mit ins Gepäck.

Bild ergänzt Text

Das Programm ist ausdrücklich auch für Kinder geeignet. Der Geschichtserlebnisraum und Zeytreise haben ihre Zelte neben dem Holstentor aufgebaut, weitere Programmpunkte gibt es vor St. Marien und im Jugendzentrum Röhre in der Mengstraße.

Bild ergänzt Text

Die Schwerpunkte des Festivals liegen an der Untertrave zwischen Holstentor und Drehbrücke sowie in der unteren Beckergrube. Hier wurde es am Freitag auch schnell voll. Ein großer Vorteil in diesem Jahr: Das Gründungsviertel ist gut erreichbar.

Bild ergänzt Text

Die Lage hat aber auch Nachteile. So ist hier der Westwind gut spürbar, der die gefühlte Temperatur noch etwas absenkt. Wer länger bleiben möchte, sollte entsprechende Kleidung dabei haben. Viele Besucher kritisieren auch die Auswahl des Gründungsviertels als Veranstaltungsort. Im Gegensatz zum Dom- oder Aegidienviertel gibt es hier nur wenig historische Altstadt zu sehen. Auch das Flair eines Nachbarschaftsfestes komme so nur schwer auf.

Bis Sonntagabend wird im Gründungsviertel und auf dem Markt das Hanse-Kultur-Festival gefeiert. Fotos: JW

Bis Sonntagabend wird im Gründungsviertel und auf dem Markt das Hanse-Kultur-Festival gefeiert. Fotos: JW


Text-Nummer: 166383   Autor: VG   vom 08.06.2024 um 13.20 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]