Kampfmittel: Räumdienst sucht Zeitzeugen

Lübeck: Um Grundstücke und Areale hinsichtlich ihrer Kampfmittelbelastung einschätzen zu können, ist die Auswertung von Luftbildern der Alliierten aus dem Zweiten Weltkrieg für die Experten vom Kampfmittelräumdienst Schleswig-Holstein (KRD) ein unverzichtbares Hilfsmittel. Zusätzlich suchen die Experten aber auch Zeitzeugen, die Hinweise geben können.

Doch nicht immer sind verwertbare Luftbilder vorhanden und nicht immer lassen sich identifizierte Verdachtspunkte in einer veränderten Landschaft auf Anhieb wiederfinden. Bei der Suche nach Blindgängern sind die Experten vom KRD also auch auf andere historische Quellen angewiesen - und auf Zeitzeugen oder deren Angehörige.

Der KRD bittet daher Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein, die sich entweder noch selbst an Bombenabwürfe erinnern oder aus Erzählungen anderer Personen davon wissen, diese Informationen zu teilen: "Haben Sie Kenntnis von Bombenabwürfen, Kriegsschäden, Munition, ehemaligen Flakstellungen, Flugzeugabstürzen oder möglichen Blindgängern? Oder besitzen Sie historische Dokumente wie Fotos, (Zeitungs-) Berichte, Tagebücher oder Karten, die Aufschluss über eine Kampfmittelbelastung geben könnten? Dann setzen Sie sich gerne mit dem KRD in Verbindung. Jeder Hinweis kann bedeutsam sein."

Die Auskünfte werden vertraulich behandelt, es entstehen keine Kosten. Kontakt gibt es per Mail unter Zeitzeuge@mzb.landsh.de oder per Post an den Kampfmittelräumdienst Schleswig-Holstein, Lärchenweg 17, 24242 Felde, Telefon: 04340/4049-3.

Nicht alle Bombenabwürfe waren so gut dokumentiert wie hier im Lübecker Gründungsviertel. Foto: Archiv der Hansestadt Lübeck

Nicht alle Bombenabwürfe waren so gut dokumentiert wie hier im Lübecker Gründungsviertel. Foto: Archiv der Hansestadt Lübeck


Text-Nummer: 166659   Autor: LPA/red.   vom 22.06.2024 um 11.32 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.

Text kommentieren.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]