Mehr als 3000 junge Feuerwehr-Leute im Hansa-Park

Schleswig-Holstein: Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag (22.06.2024) der 17. Aktionstag der Schleswig-Holsteinischen Jugendfeuerwehr im Hansa-Park in Sierksdorf (Ostholstein) statt. Über 3000 Jugendfeuerwehrmitglieder aus knapp 170 Jugendfeuerwehren nahmen am diesem mittlerweile zur Tradition gewordenen Jahreshighlight teil.

Bild ergänzt Text

Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, den Park unsicher zu machen und die zahlreichen Attraktionen auszuprobieren, während sich die Jugendfeuerwehrleitung und die Betreiber des Freizeitparks, die Eheleute Leicht, zu einem intensiven Austausch über die zukünftige Zusammenarbeit trafen.

Bild ergänzt Text

Herr Leicht, Betreiber des Hansa-Parks, betonte die enge Verbindung zwischen dem Freizeitpark und der Feuerwehr: "Der Hansa-Park und die Jugendfeuerwehr sind zwei Institutionen, die gemeinsam gewachsen sind und beide stehen für Zukunft." Weiter sagte er: "Man muss die Feuerwehren nur einmal eine Zeit lang abschalten, um zu begreifen, wie wichtig diese Aufgabe ist."

Bild ergänzt Text

Der Aktionstag im Hansa-Park ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Kalender der Jugendfeuerwehren und dient neben dem gemeinsamen Spaß auch dem wichtigen Aspekt des Teambuildings. Die Jugendlichen konnten ihre Teamfähigkeit stärken, neue Freundschaften knüpfen und unvergessliche Momente erleben.

"Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf des Tages und freuen uns bereits auf den Aktionstag im kommenden Jahr, wenn der Hansa-Park erneut seine Tore für die Jugendfeuerwehren öffnen wird. Ein herzlicher Dank geht an die Eheleute Leicht sowie das Team des Hansa-Parks, die uns dieses Event immer wieder möglich machen", hieß es von Rüdiger König, kommissarischer Landesjugendfeuerwehrwart.

Über 3000 Jugendfeuerwehrmitglieder aus knapp 170 Jugendfeuerwehren nahmen am diesem mittlerweile zur Tradition gewordenen Jahreshighlight teil. Fotos: LFVSH

Über 3000 Jugendfeuerwehrmitglieder aus knapp 170 Jugendfeuerwehren nahmen am diesem mittlerweile zur Tradition gewordenen Jahreshighlight teil. Fotos: LFVSH


Text-Nummer: 166689   Autor: LFVSH/red.   vom 24.06.2024 um 14.59 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.

Text kommentieren.


Kommentare zu diesem Text:

Peter Quint

schrieb am 24.06.2024 um 15.26 Uhr:
Eine tolle Aktion! Die Freiwillige Feuerwehr leistet einen wichtigen Beitrag in unserer Gesellschaft und ich finde es super, dass dies vom HansaPark entsprechend honoriert wurde.
Einziger Wermutstropfen: An den Wochenenden in den Sommermonaten ist der Park per se schon immer sehr voll. Es trübt natürlich leicht die Stimmung, wenn man überall sehr lange warten muss. Besser wäre hier ein Tag am Anfang der Saison oder Gutscheine für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, auch wenn dann der Marketing-Moment verloren geht.

Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]