DFB-Pokal: Phönix spielt im Volksparkstadion

Lübeck: Der 1. FC Phönix Lübeck wird sein Jahrhundertspiel gegen Borussia Dortmund in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals im Volksparkstadion des Hamburger SV austragen. So wird die Partie aller Voraussicht nach das höchste Zuschaueraufkommen der 121-jährigen Vereinsgeschichte mit sich bringen.

Da ein Event diesen Ausmaßes Neuland für den Verein ist, kommt dem 1. FC Phönix Lübeck die professionelle Hilfestellung sehr entgegen. Der Hamburger SV hat in konstruktiven Gesprächen seine Unterstützung angeboten. Der HSV hat entsprechende Erfahrungen und Strukturen, um ein solches Pokalspiel zu organisieren.

Jeder interessierte Fußballfan soll die Möglichkeit bekommen, am 17. August vor Ort dabei zu sein, wenn der 1. FC Phönix Lübeck auf den achtfachen Deutschen Meister und amtierenden Champions-League-Finalisten aus dem Ruhrgebiet trifft. Weitere Informationen zum Ticketverkauf folgen Anfang Juli.

Jetzt steht es fest: Das Pokalspiel gegen Borussia Dortmund findet im Volksparkstadion statt.

Jetzt steht es fest: Das Pokalspiel gegen Borussia Dortmund findet im Volksparkstadion statt.


Text-Nummer: 166755   Autor: Phönix/red.   vom 26.06.2024 um 18.49 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Kommentare zu diesem Text:

Henning

schrieb am 26.06.2024 um 20.32 Uhr:
Stell dir vor ein Lübecker Verein spielt im DFB Pokal gegen Dortmund und nur Dortmund Fans gehen hin!

Fan

schrieb am 27.06.2024 um 08.48 Uhr:
Liebe Phönix Verantwortliche,
ich wünsche Euch volle Ränge. Nur, wird das nicht eintreten.
Man könnte sich jetzt hier so richtig ausk….!
Aber lass mal. Viel Erfolg!

Felix

schrieb am 27.06.2024 um 09.22 Uhr:
Ich bin seit Jahren VFB Fan und Vereins- Mitglied.
Als Lübecker habe ich mich aber riesig für Phoenix über das Erreichen des DFB- Pokals und natürlich die tolle Auslosung gegen Dortmund gefreut. Auch habe ich mich auf ein tolles Fussballspektakel in Lübeck gefreut, Dortmund- Fans überall in der Stadt, volle Kneipen, tolle Stimmung, Medienpräsenz etc. Aber nix davon weil der arrogante, eingebildete VFB die Pappelkurve nur den eigenen Pappenheimern überlässt. Ich bin mit dieser Begründung aus dem VFB ausgetreten.

D. Reinhardt

schrieb am 27.06.2024 um 09.53 Uhr:
Hoffentlich unterstützen möglichst viele Lübecker das Team. Im Vordergrund stehen ja die Stadt und der Fußball.
Immerhin gibt es bei Phönix offenbar keine Probleme mit Ausgrenzung, schwierigen Fans oder Gewaltbereitschaft. Das passt gut zu unser traditionell weltoffenen Hansestadt.
Und nicht vergessen: Die Bilanz spricht für einen Sieg von Phönix.

Powow

schrieb am 27.06.2024 um 11.18 Uhr:
wäre echt gut gewesen, wenn der VfB es Phoenix ermöglicht hätte dieses Event in Lübeck abzuhalten..

Das war leider grob unsportlich vom VfB bzw den Pappelkurvern. Sehr schade.. aber passt zum Gesamteindruck: merkwürdiges management und dezent aggressive Stimmung im Block.

Jule Manden

schrieb am 27.06.2024 um 11.43 Uhr:
@Felix: als „langjähriges“ Mitglied ist es Ihnen wohl entglitten, dass der VfB sich nicht VFB schreibt.
„Daran erkenn‘ ich meine Pappenheimer“
Ansonsten sehe ich den Phönix als ein rein Investoren geführtes Projekt à la Red Bull an. Die Herren Ihde und Salomammon halten sich ein Steckenpferd. Kann man schön finden, muss man aber nicht. Tatsächliche Fans des Phönix bemessen sich in der Regel um die 200, das wird sich auch trotz aller Falschbehauptungen und Fehlinterpretationen nicht ändern. Der Geldadel geht zum Phönix, der Fußballfan zum VfB. So war es schon bei meinem Großvater und Vater, so ist es bei meinen Kindern und Enkeln.
In Hamburg wird es gewiss farbenfroh und hell erleuchtet, werde mir das gemütlich am Fernseher anschauen. Und im Hintergrund läuft leise „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund“

Ex-Kieler

schrieb am 27.06.2024 um 14.18 Uhr:
Schade um die vertane Chance. Lübecks Sporthighlight des Jahres ist und bleibt damit das Entenrennen.

Unsere schöne Hansestadt ist der Landeshauptstadt in kulturellen Belangen zwar deutlich überlegen, doch wer in Schleswig-Holstein Spitzensport erleben will, muss auch nächste Saison wieder nach Kiel fahren.

Kalle nie mehr VfB

schrieb am 27.06.2024 um 22.06 Uhr:
Nach 50 Jahren Lohmühlenbesucher werde ich das Stadion nicht mehr betreten!
Das tolle Losglück für Lübeck ist elemeniert und den Lübeckern in unserer Stadt ein einmaliges Erlebnis entzogen worden.
Daher werde ich nur noch zum Buni oder Flugplatz gehen, versprochen!
Seit der Harms beim VfB regiert, gibt es nur Fehlentscheidungen! Schämt euch, Harms und VfB.
Tschüss!

Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]