Freude am Hunde-Strand: Badesteg soll sicher werden

Lübeck - Travemünde: Genau zehn Jahre ist es her, als Travemündes „Badesteg für Hunde“ am Fuße des Brodtener Steilufers eröffnet wurde. Mit großer Beteiligung aus Politik und Medien. Vom lokalen Fernsehsender bis zur überregionalen Presseagentur wurde im ganzen Land berichtet. Damals zweifellos ein Marketing-Coup der Kurverwaltung, machten die kleine Steg-Anlage und der Hundestrand in jüngster Zeit allerdings eher negative Schlagzeilen. Doch mit dem Umbau könnte sich das Blatt jetzt werden.

Bild ergänzt Text

10 Jahre „Badesteg für Hunde“
Schon länger gab es am Hundestrand einen Steg, der über die großen Findlinge ins Wasser führte. Der war allerdings eher auf Zweibeiner ausgerichtet. Im Jahre 2004 wurde die Anlage dann zur Ostsee hin um ein sanftes Gefälle erweitert. Damit die Hunde nicht mehr zwischen den Findlingen hindurchmussten oder sich beim Sprung vom Steg verletzten.

Kritik am „Krallenbrecher“
Wie allen Badestege im Seebad setzten die Stürme an der See auch dem Vierbeiner-Steg immer mal wieder zu und er musste erneuert werden. Die jüngste Version geriet allerdings wegen des löchrigen Belages als „Krallenbrecher“ bei manchen Tierfreunden in Verruf (Wir berichteten). Kritisiert wurde auch, dass es nur auf einer Seite ein Geländer gab und manchem war der abschüssige Steg zu rutschig. Weiter konnten kleinere Hunde unter dem Geländer „durchrutschen“. Die Interessengemeinschaft „Hundelobby Travemünde“ hatte in einer Online-Petition und einem offenen Brief eine größere Sicherheit am Hundestrand gefordert (Wir berichteten).

Bild ergänzt Text

Sanierung nach Sturmschaden
Nach erneuten Sturmschäden (Wir berichteten) wurde der Steg jetzt abgebaut und die Baustelle eingezäunt. Wegen „Modernisierungsarbeiten“, wie auf einem Schild am Bauzaun zu lesen ist. „Liebe Gäste, der Hundebadesteg wird erneuert und steht Ihnen Ende Juni wieder zur Verfügung“ informiert die Kurverwaltung auf dem Schild.

Bild ergänzt Text

Kurverwaltung setzt Verbesserungen um
„Gemeinsam mit einigen Nutzerinnen und Nutzern des Hundebadesteges wurden einige Verbesserungen für den beliebten Hundebadesteg verabredet“, verrät jetzt Travemündes Kurdirektor Uwe Kirchhoff auf Nachfrage von „HL-live.de“. „So bekommt der überarbeitete Steg zwei beidseitige Geländer mit Absturzsicherungen, einen rutschhemmenden und deutlich breiteren Plattenbelag aus Kunststoff. Die Sanierungsarbeiten sind auf Grund der Einwirkungen der Sturmflut vom Herbst 2023 erforderlich und werden Ende Juni beendet sein.“

Bild ergänzt Text

Sicherer Steg, kein offenes Feuer mehr: Hundelobby ist zufrieden

Auch Grills und Lagerfeuer am Hundestrand wurden oft kritisiert. Dabei ging es um die Verletzungsgefahr für Mensch und Tier, wenn sich noch Glutnester unter dem Sand verbergen. In ihrer Mai-Sitzung hatte die Bürgerschaft jetzt ein ganzjähriges Grillverbot "im rechtlich zulässigen Umfang" für Strände und Grünanlagen beschlossen (Wir berichteten). Das Verbot muss zwar erst noch in eine passende Satzung gegossen werden, aber dann könnte wieder Frieden einkehren am Hundestrand am Steilufer. „Dann haben wir jetzt alles erreicht, wofür wir vor zwei Jahren gestartet sind“, freut sich jedenfalls Corina Block-Brietzke von der „Hunde-Lobby Travemünde“ auf der Facebook-Seite der Hundefreunde über die Badesteg-Verbesserung. „Dann warten wir auf die Beschilderung für das Grillverbot und dann ist das Ordnungsamt gefragt und muss kontrollieren und bei Verstößen handeln“, so Block-Brietzke.

Nach der letzten Sturmflut will die Kurverwaltung den „Badesteg für Hunde“ jetzt sanieren und besser machen. Ende Juni 2024 soll alles fertig sein. Fotos: Helge Normann

Nach der letzten Sturmflut will die Kurverwaltung den „Badesteg für Hunde“ jetzt sanieren und besser machen. Ende Juni 2024 soll alles fertig sein. Fotos: Helge Normann


Text-Nummer: 166303   Autor: Helge Normann   vom 05.06.2024 um 08.27 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


Please enable / Bitte aktiviere JavaScript!
Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]